Bitpanda – CryptoIndex
Ich wollte zuerst einmal die Tests machen, bevor ich hier etwas „empfehle“ oder bekanntgebe
Bitpanda itself, bietet seit längerer Zeit schon den Bitpanda INDEX an.. in welchem eine gewisse Anzahl an Coins vertreten sind
Bitpanda Index 5 (Aktuell BTC, ETH, SOL, ADA, BNB)
Bitpanda Index 10 (Aktuell ETH, BTC, BNB, SOl, ADA, DOT, Doge, AVAX, LINK, LTC)
Bitpanda Index 25 (Aktuell BTC, ETH, BNB, SOL, DOT, ADA, SHIB, Doge, Luna, AVAX, UNI, LINK, LTC, MATic, Algo, BCH, VET, AXS, ICP, XLM, ATOM, FTT, TRX, FIL, FTM)
Aktuelle Entwicklung in ~ 1 Jahr

Bitpanda managed diesen Index selber. Somit muss man sich als Laie nicht mit dem Thema beschäftigen und zahlt im Prinzip hier ein (am besten als monatlicher Sparplan um den CostAverageEffekt auszunutzen) und wartet, was passiert. Was man hier jedoch nicht unbeachtet lassen sollte, sind die Tradinggebühren!
Aktuell ist es so, dass für den Index 25! Etwa 5 € Gebühren im MONAT anfallen.. (durch diverse Trades seitens Bitpanda), bei den anderen Indexen sind in etwa 1-2€ im Monat (je nachdem wie viel geändert wird) fällig. Der Index 25 ist mit Abstand der am risikoreichste Index, in einer „ALT-Season“ kann dieser natürlich viel mehr Profit erreichen.
Zusammenfassend kann man sagen, dass der Index für Laien die wohl beste Anlage bzw Streuung seines Cryptoinvests ist, man muss sich eben dessen Risiko bewusst sein.
Falls ihr Interesse habt, unter BITPANDA könnt ihr euch auf euren ersten 25 € Einkauf, auf eine 10 € Gutschrift freuen. Denkt immer daran. Das ist kein finanzieller Ratschlag nur Informationen für euch, das Geld welches ihr investiert, sollte immer nur das sein, was ihr euch leisten könnt, im worst case ist das Geld weg. Nur als kleiner Tipp, kauft euch für 5-10€ oder BEST, dann erspart ihr euch einiges an Tradinggebühren auf Bitpanda, da die Gebühren recht hoch sind.