Trading Tutorial

Ich selbst bin weder ein Trading Guru noch bin ich sehr tief in der Materie drinnen, dennoch möchte ich euch in wenigen Schritten erklären, wie ihr am besten Trade setzt und diesen dann auch Stück für Stück gewinnbringend abschließend könnt bzw. im schlimmsten Fall, dass ihr nur einen gewissen prozentualen Verlust erleidet.

  1. Eröffnet einen Account auf Binance (beste Wahl)
  2. Ihr könnt entweder direkt auf Binance einzahlen, oder ihr überweist die vorher bei Bitpanda gekauften an das Binance Wallet (Wichtig ist, dass das BTC Netzwerk ausgewählt ist und kein anderes)
  3. Ziel ist es die nun erworbenen BTC in USDT umzuwanden –> hierzu klickt man auf Trade Classic , und gibt an wieviel BTC man in USDT umwandeln möchte: Sieht in etwa so aus:

4. Diese nun erworbenen USDT transferiert man auf sein Future Wallet

Wallet –> Futures –> USD-M Futures –> Transfer

dann wechselt man vom Spotwallet auf das Future Konto und gibt an wieviel man überweisen möchte.

5. So jetzt beginnt der Spass 🙂 ihr wählt das Tradingpaar aus, was ihr traden wollt (je nachdem ob ihr selber wollte oder einem „Signal“ folgt) hier z.B. XRP/USD

Wichtig ist hier immer auf ISOLATED umstellen, und euren Hebel angeben (hier 15x)

Was bedeutet der Hebel?

Ihr könnt mit mehr Coin/Wert arbeiten, als ihr eigentlich zur Verfügung habt, in dem Fall wenn ihr in echt 1 Ripple für 0.3347 Cent traden wollt tradet ihr aber für 15 ripple.. d.H. eure Gewinne steigen schneller an, da 1 cent Steigung gleich 15 cent sind, jedoch kann das auch nach unten gehen, hier ist man solange im Trade bis man entweder selber einen „Stoploss“ setzt, also bis dahin darf der Coin sinken und dann wird er automatisch verkauft, oder man tradet bis zum Margin Call. Wenn du z.B. anfangs mit 100 UST getradet hast und du hast 100$ investierst –> tradest du aber mit 1500$ sinkt der Kurs hier nur um ein paar cent, kann es schon sein, dass du liquidiert wirst und das Geld ist weg.

Es fallen immer Gebühren an.. den der Anbieter will natürlich etwas haben, dafür, dass du mit 1500$ tradest obwohl du nur 100$ hast, also auch hier ist Vorsicht angebracht, es nicht zu unterschätzen.

wenn man z.B. BämRock nach tradet, dann verwendet dieser auch immer nur 5% der Balance die noch vorhanden wird und auch nur 3-5er Hebel,

Wichtig ist es, alle Targets und Stoplosses sofort zu setzen, wenn der Trade einmal „live“ ist.

Wie mache ich einen Stoploss oder Takeprofit?

Wenn man eine offene Position nun hat gibt es ganz rechts einen Stift, diesne klickt man an und man bekommt dieses Fenster

Hier stellt man dann den Preis ein, wann man aus dem Trade raus möchte, egal in welcher Richtung. Es kann sehr oft sein, dass der Trade mal nach unten ausschlägt, man muss sich dem Risiko bewusst sein, was man verlieren möchte.

SPOT Trading